Kauf und Mietverträge im Ausland abschließen
Wohnungen im Ausland mieten oder sogar ein Haus kaufen? In der heutigen Zeit alles gar kein Problem und durchaus möglich. Wer sich bereits im gewünschten Land aufhält kann Immobilien besichtigen, Termine wahrnehmen, zum Notar gehen und alle nötigen Punkte bei den Behörden klären. Natürlich müssen die landesüblichen Regeln und Bestimmungen dabei eingehalten werden, es sollte geprüft werden zu was ich als deutscher Staatsbürger berechtigt bin. Ist dies geklärt sollte es aber darüber hinaus keine Schwierigkeiten geben. Doch auch die Verträge können im Ausland unterzeichnet werden. Worauf man dabei achten sollte, was auf keinen Fall vergessen werden darf und worauf man aufpassen sollte klären wir hier.